Hotel Goldener Stern
Kaltern
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Frühstück
- 2 Personen im Doppelzimmer Winzer
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Benutzung der Wellnessoase mit Whirlpool, finnischer Sauna und Dampfsauna
- Benutzung des Outdoor-Pools
- Kuschelweicher Bademantel
- Parkplatz
- WLAN
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf
Bei der Reservierungsanfrage bzw. Buchung muss die Gutscheinnummer bekannt gegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich. Pro Aufenthalt ist nur 1 Gutschein einlösbar.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Hotel Goldener Stern
Im schönen Weindorf Kaltern, mit seinem lebendigen Marktplatz, dem wärmsten Badesee der Alpen, dem herrlichen Wein und dem mediterranen Klima, befindet sich im historischen Zentrum das 4 Sterne Hotel Goldener Stern.
Unzählige Weinevents und Kellerführungen warten darauf von Ihnen besucht zu werden.
Kulinarik
Hauchen Sie Ihrem Tag mit einem reichhaltigen Frühstück neues Leben ein. Auf dem Buffettisch finden Sie duftendes Brot und leckere Mehlspeisen, heimische Marmeladen und Honig, verschiedene Käsesorten aus der Region, leckeren Schinken, Südtiroler Speck und Wurstwaren. Des Weiteren können Sie sich an saisonalem Obst und Fruchtsäften erfreuen, sowie an frischer Milch und Joghurt.
Wellness
Einfach mal abtauchen: raus aus dem Alltag und rein in den erfrischenden Outdoor-Pool. Zudem erwartet Sie ein Whirlpool mit Unterwassermassage und ein kleiner, aber feiner Saunabereich mit einer finnischen und einer Dampf-Sauna. Wenn es eine wohlverdiente Massage sein soll, können Sie gegen Bezahlung aus einem umfangreichen Massageangebot wählen.
Zimmer
Wohnen in Zimmern, die mit viel Liebe individuell ausgestattet wurden. Keines ist gleich wie die anderen, jedes hat seinen Charakter. Ausgerichtet nach vorne, zur Sterngasse, oder nach hinten zur Wellnessoase.
Doppelzimmer Winzer: Ausgestattet mit Safe, Kühlschrank, Telefon, Flatscreen mit SAT, kostenloses WLAN, Dusche, Bidet, WC, Fön teilweise auch Badezimmer mit Wanne. Einige mit Balkon, andere mit Blick auf den historischen Ortskern und die Andreas-Hofer-Strasse.
Das sagt Franz:
Wer einmal in Kaltern war, wird immer und immer wieder kommen. Ich persönlich bevorzuge den Frühling und den Herbst, da ist es herrlich zum Wandern und Biken. Mein Tipp ist zudem das Törggelen in den Herbstmonaten. Es ist ein alter Brauch, wo der neue Wein verkostet wird und geselchtes Fleisch mit Sauerkraut und heiße Kastanien gegessen werden.
Sommeraktivitäten
Das Besuchermagnet schlechthin ist der inmitten von Obstwiesen und Weingärten gelegene wärmste Badesee des Alpenraumes, der Kalterer See. Er liegt nur rund 4 km vom Hotel entfernt und kann auch herrlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Der Kalterer See selbst liegt auf einer Meereshöhe von 216 m, auf einem Hügel darüber thront weithin sichtbar die Leuchtenburg, das Wahrzeichen dieser Gegend und ein beliebtes Wanderziel mit schöner Aussicht auf den Kalterer See. Nicht nur Schwimmer und Sonnenanbeter lieben den Kalterer See, sondern vor allem auch Segler und Windsurfer. Jeden Tag um die Mittagszeit weht der Südwind, die Ora, vom Gardasee durch das Etschtal und bietet beste Bedingungen für diesen Sport.
Ans Südufer hingegen zieht es Naturfreunde hin: Dort befindet sich das größte Feuchtgebiet zwischen der Poebene und dem Alpenhauptkamm, das Biotop Kalterer See. Mit seinen Schilfbeständen und den Feuchtwiesen ist es ein wichtiger Lebensraum für Sumpfvögel und Rastplatz für Zugvögel. Ein Naturlehrpfad zeigt auf rund 7,5 km Länge seine ganze Schönheit.
Das Nachbardorf Eppan erwartet Sie mit dem Montiggler Wald und zwei Montiggler Seen, die in den Sommermonaten auch für eine herrliche Abkühlung sorgen.
Einen erfrischenden Besuch wert sind auch die Eislöcher. Das seltene Naturphänomen der Eislöcher erklärt man mit dem physikalischen Prinzip der Windröhre. Die Eislöcher sind ein geophysikalisches Phänomen, in den durch einen Felssturz geschaffenen Höhlen und Tunnels durch starke Zugluft (auf nur 500 m Meereshöhe) das ganze Jahr hindurch Eis gebildet wird.
Ein toller Wandervorschlag, um Kaltern noch besser kennenzulernen, ist der Kalterer Weinweg. Er führt zum Kalterer See oder in die andere Richtung nach Oberplanitzing, vorbei an einladenden Weinhöfen. Entlang des Weinweges sind am Boden kalksteinweiße Schwellen eingelassen. Darin sind die Riegelnamen mit Metallbuchstaben eingeschrieben. Wunderschön klingende Bezeichnungen der Weinlagen, teils rätischen, teils romanischen Ursprungs, die an lautmalerische Poesie erinnern.
Ein faszinierendes Naturdenkmal stellt die zwischen Altenburg und dem Kalterer See liegende Rastenbachklamm dar. Treppen und Brücken führen durch die Klamm und sind für die ganze Familie ein echtes Erlebnis: Wasserfälle und Wasserbecken, efeubewachsene Bäume, umgefallene Stämme und dahin plätscherndes kühles Wasser beeindrucken.
Die Südtiroler Weinstraße ist ein Geheimtipp für Genießer und Weinliebhaber. Mit ihren malerischen Weinbergen und der idyllischen Landschaft ist sie das größte Weinanbaugebiet in Südtirol. Weinverkostungen und Betriebsbesichtigungen erwarten Sie in den Kellerein und den unterschiedlichen Weingütern.
Kaltern ist ein Mekka für Radfahrer. Wohl kaum sonst in Südtirol gibt es so viele reizvolle Möglichkeiten, das Land mit dem Mountainbike oder dem E-Bike zu erkunden. Sehr beliebte Radwege sind jene nach Altenburg, auf den Fennberg oder auf die Mendel, dem Hausberg von Kaltern. Wer es lieber gemütlich mag, kann hingegen den Kalterer See entlang radeln. Auch Touren nach Bozen, Meran oder an den Gardasee stellen für den geübten Radfahrer keine besondere Herausforderung dar. Zudem ist Kaltern Etappenziel der Bike Transalp und Gastgeber des BIKE Women Camps und des Alpecin-Trainingslagers.
Winteraktivitäten
Im historischen Zentrum von Kaltern, in den verwinkelten Gassen nahe der Pfarrkirche, finden Sie in der Winterzeit etwas Ruhe, um sich auf das besinnlichste Fest des Jahres einzustimmen. Abseits von Einkaufstrubel und lauten Märkten, bietet Kaltern weihnachtliche Stände, die sich auf das gesamte Dorfzentrum verteilen.
Die größeren Weihnachtsmärkte von Bozen oder Meran sind auch in kürzester Zeit erreichbar.
Die Skifahrer unter Ihnen erreichen nach 30 bis 45 Minuten Autofahrt eines der 6 Skigebiete in der Umgebung. Angefangen von kleinen Gebieten mit 2 Liftanlagen bis hin zu größeren mit bis zu 80 Liftanlagen ist alles dabei. Genießen Sie das traumhafte Bergpanorama, während Sie entspannt die bestens präparierten Pisten hinab wedeln.
Hotel Goldener Stern****
Andreas-Hofer-Str. Nr. 28
39052 Kaltern
Italien
Tel : +39 0471 963153
info@goldener-stern.it
CIN: IT021015A1JRFZFQIW