Ringhotel Hohenlohe
Schwäbisch Hall
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension
- 2 Personen im Doppelzimmer Standard
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet für Genießer
- 3-Gang-Abendmenü
- Nutzung des SPA-Bereiches mit Solebad, Saunawelt mit 8 Saunen und Panoramasauna
- Nutzung des Fitnessraumes
- Flauschiger Bademantel für die Dauer des Aufenthalts
- WLAN
Wichtig: die Gastronomie bleibt in den letzten 2 Ferienwochen von Baden-Württemberg geschlossen!
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Hotel Hohenlohe
Am Ufer des Kochers, in bester Aussichtslage gegenüber der Altstadt, heißt Sie das Ringhotel Hohenlohe herzlich willkommen. Das moderne, familiengeführte Hotel ist eines der führenden privaten 4-Sterne-Superior-Hotels in Deutschland.
Genießen Sie absolute Entspannung im einladenden Wellnessbereich und erleben Sie die heilende Wirkung der Haller-Sole. Lassen Sie sich zudem kulinarisch verwöhnen und entdecken Sie die Schönheit der historischen Altstadt von Schwäbisch Hall.
Kulinarik
Lassen Sie sich von heimatlichen Spezialitäten, leichten Vitalgerichten und einer verlockenden Geschmacksvielfalt kulinarisch so richtig verwöhnen.
Starten Sie perfekt in den Tag und stärken Sie sich beim großzügigen Frühstücksbuffet. Kaffee, Tee, frisch gepresste Säfte, Müsli, frische Obstauswahl, Rührei, Pfannkuchen & selbstgebackene Waffeln, hausgemachte Marmeladen, Honig von den eigenen Bienenvölkern, Schinken & Käse, an Wochenend- und Feiertagen auch Lachs & Sekt ... die Auswahl ist groß. Bei schönem Wetter können Sie Ihr Frühstück auch auf der überdachten Terrasse genießen, mit toller Aussicht auf die Altstadt.
Im eleganten Aussichtsrestaurant inmitten der Hohenlohe-Dachlandschaft schlägt das kulinarische Herz des Hauses. Die großzügig verglaste Fassade gibt den Blick frei auf die malerische Altstadt und das Kochertal bis hinüber zum Kloster Comburg.
Im Rahmen der Halbpension wird Ihnen abends ein 3-Gang-Abend-Menü mit regionalen und internationalen Gerichten serviert.
Lassen Sie den Abend mit einem gemütlichen Getränk an der Bistro Bar „jenseits kochers“ ausklingen. Der informelle und gesellige Treffpunkt für Geschäftsreisende, Urlauber und Nachtschwärmer ist montags bis donnerstags von 17 bis 24 Uhr, freitags und samstags bis 1 Uhr geöffnet und bietet raffinierte Cocktails, Wein und Whisky, Fassbier, frische Fruchtsäfte und verschiedene Kaffeespezialitäten. Jenseits Kochers ist in den Sommermonaten sonntags geschlossen, gerne werden jedoch die Bistrogerichte auf der Sommerterrasse serviert.
Wellness
Genießen Sie Wohlfühlmomente im großzügigen Wellnessbereich. Tauchen Sie ein in die heilkräftigen Fluten des Solebades und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natursole! Die Haller Sole hat in den Becken einen Salzgehalt von 3,5 - 4% und bewahrt eine Schatzkammer an Mineralien.
Drei Innenbecken und ein Erlebnisfreibad (29 °C) im Sonnengarten mit Barfußpfad bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Zu den besonderen Attraktionen des Bades gehört neben Strömungsrundkanal und Luftperlbank im Vital-Rundbecken (35 °C) das neue Bewegungsklangbad (32 °C) mit Luftperlbank und Unterwassermusik , sowie das Sitzsprudelbecken (34 °C) mit Super-Massagedüsen und Schwallbrause.
Besuchen Sie die Saunawelt mit 8 verschiedenen Saunen: finnische Sauna 80 °C, Scheunen-Sauna 90 °C mit Kräuteraufgüssen, Sole-Dampfbad mit Salzsiederpfanne, Steinsauna 85 °C, Sanarium 60 °C, Panorama-Sauna unter dem Dach mit freiem Blick auf Kocherquartier und Altstadt, finnische Sauna 85 °C, Aroma-Sanarium 60 °C und Römisches Dampfbad.
Entspannen Sie in den Salzgrotten und stärken Sie sich anschließend an der Vitabar. An der Bar im Erdgeschoss gibt es Mineralwasser, gesunde, zuckerfreie Natursäfte, Milchmixgetränke, Müsli, Obst, Rohkostteller, Tee und Kuchen.
Lassen Sie sich zudem mit diversen Massagen und Schönheitsanwendungen verwöhnen. (auf Anfrage, gegen Bezahlung).
Lust auf eine Trainingseinheit auch im Urlaub? Mit viel Tageslicht, raumhohen Spiegeln und professionellen Cardio- und Kraftgeräten von MATRIX, schafft der Fitnessraum beste Voraussetzungen für ein effektives Ausdauer- und Krafttraining.
Zimmer
Nach den im Jahr 2022 durchgeführten Renovierungsarbeiten stehen den Gästen individuell gestaltete Zimmer mit Designerbädern und vielen Annehmlichkeiten zur Verfügung.
Standard-Doppelzimmer (ca. 26-28 m²) sind zur Hotel-Eingangsseite ausgerichtet und mit bequemen Boxspringbetten, TV, Bad mit Dusche, Telefon, Minibar Tresor und mit einer kleinen Sitzecke und Schreibtisch ausgestattet.
Das sagt Franz:
Mit einem Besuch im Hotel Hohenlohe habe ich mir mal eine andere Art Auszeit genommen. Dieser Urlaub war keines meiner typischen Aktivtrips, sondern sollte ein Entspannungs- und Entschleunigungs-Wochenende werden. Und das war es auch: das heilkräftige Wasser des Solebades, sowie die Saunaerlebniswelt haben so richtig gutgetan. Und Schwäbisch Hall ist wirklich eine liebenswerte Stadt und mit dem mittelalterlichen Flair absolut sehenswert.
Aktivitäten
Spazieren Sie durch eine der schönsten historischen Altstädte Deutschlands. Die alte Salzsiederstadt begeistert durch die teilweise erhaltene Stadtmauer, zahlreiche Türme, die überdachten Holzbrücken, eine Vielzahl von Treppen und "Stäffele" sowie nahezu unveränderte mittelalterliche Gassen. Über die Henkersbrücke erreicht man in 10 Min. den Marktplatz zu Füßen von St. Michael (12. Jhd.). Mittelalterliches Fachwerk, barocke Baukunst und schmale Gassen – auf Schritt und Tritt, treppauf, treppab reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere.
Prächtig erhebt sich vor den Toren der Stadt die burgartige Anlage Großcomburg (erbaut 1078) ein Monument von europäischem Rang. Das ehemalige Benediktinerkloster mit der Stiftskirche St. Nikolaus und dem umlaufend begehbaren Wehrgang können Sie zu Fuß durch den Stadtpark in ca. 30 Minuten erreichen.
Auf Pfaden die Flusstäler an Kocher, Jagst und Bühler durchstreifen, Tiere beobachten, aktiv in der Natur unterwegs sein und dabei so richtig abschalten - das können Wanderer bestens im Hohenloher Land.
Das Hohenloher Bühlertal ist ein Paradies für Wanderer. Der Landstrich entlang der Bühler zeichnet sich durch seine ländliche Ruhe und Beschaulichkeit aus und begeistert mit einzigartigen Naturszenen.
Radfahren in Hohenlohe ist traumhaft. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft: radeln Sie entlang der Flusstäler von Kocher, Jagst und Bühler oder über weite Felder, durch Streuobstwiesen oder historische Städte. Tauchen Sie ein in diese einmalige Kulisse und Region.
Ringhotel Hohenlohe ****Superior
Weilertor 14
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Tel: +49 791 7587 0
reservierung@hotel-hohenlohe.de