Hotel Langtaufererhof
Langtaufers
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension
- 2 Personen im Doppelzimmer Kappler
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5-Gang-Wahlmenü am Abend
- Zugang zum Wellnessbereich (15-19 Uhr): Roof-Top-Sauna mit Ruheraum und beheiztem Whirlpool im Freien, Kräuterdampfbad, Kneippbecken, Eisgrotte und Erlebnisduschen
- Bademantel und Slipper im Zimmer
- WLAN im gesamten Hotel
- Autostellplatz (überdachte Stellplätze begrenzt und gegen Gebühr)
- Depot für Wander- und Sportausrüstung
Zusatzleistungen im Winter:
- Skifahrerjause
- Shuttle in die nahegelegenen Skigebiete Nauders und Schöneben
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Hotel Langtaufererhof
Der Langtaufererhof ist ein familiengeführtes Hotel auf 1.870 Metern Seehöhe im gleichnamigen Langtauferertal, in einem der unberührtesten Tälern in den Alpen im Dreiländereck Schweiz / Österreich / Italien. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer, einen entspannenden Wellnessbereich und ein einladendes Restaurant. Ein besonderes Highlight ist die Panorama-Dachterrasse mit Stubensauna, beheiztem Whirlpool und beeindruckendem Blick auf die Gipfel der umliegenden 3.000er.
Entdecken Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.
Kulinarik
Starten Sie in den Tag mit einem üppigen Frühstück und genießen Sie süße und herzhafte Köstlichkeiten.
Die Südtiroler Genussküche im Hotel Langtaufererhof verbindet die herzhaft-deftigen Aromen der Tiroler Küche mit mediterraner Raffinesse. So werden frische und regionale Zutaten bei Chefkoch Sepp Thöni großgeschrieben.
Abends werden Sie im Rahmen der Halbpension mit einem 5-Gang-Wahlmenü verwöhnt.
Wellness
Genießen Sie nach einem aktiven Tag erholsame Zeit im einladenden Wellnessbereich mit Stubensauna, Kräuterdampfbad, Kneippbecken, Eisgrotte und Erlebnisduschen.
Ein absolutes Highlight ist die Panorama-Dachsauna. Von hier blicken Sie direkt auf die Gletscher der Weißkugelgruppe, einfach nur traumhaft! Gleich neben der Sauna befindet sich ein beheizter Whirlpool, der vor allem im Winter richtig verlockend ist.
Gegen Gebühr können Sie sich mit diversen Massagen verwöhnen lassen.
Zimmer
Die hellen und gemütlichen Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind ein idealer Rückzugsort nach einem anstrengenden Urlaubstag. Hier finden Sie alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
Kapplerzimmer: ca. 26 m², großzügiges Badezimmer mit Dusche und Bidet, WC und Föhn, TV, Minibar, Safe, Telefon, WLAN, Wohn- und Sitzecke, Balkon.
Das sagt Franz:
Der Langtaufererhof ist die perfekte Wahl für meine aktiven Freunde. Man befindet sich mitten in den Bergen und kann nicht nur den beeindruckenden Blick auf die Gipfel der umliegenden 3000er genießen, sondern sich auch Sommer wie Winter super auspowern. Belohnt wird man dann am Abend mit herrlichen Gerichten, vom Chef des Hauses persönlich. Besonders angetan hatten es mir die hausgemachten Pralinen, Suchtgarantie!
Sommeraktivitäten
Auf 1.870 Metern Höhe, mitten in den Bergen, starten Sie jeden Tag in ein neues Naturerlebnis: Wandern Sie über grüne Lärchenhänge hinauf zur mächtigen Weißkugel (3.739 m) an der Grenze zu Österreich. Oder radeln Sie entlang jahrhundertealter Weiler und auf alten Militärpfaden.
Das Langtauferertal ist ein noch weitgehend unberührtes Wandergebiet. Einsame Almwanderungen beginnen vor der Haustüre des Hotels und führen Sie durch grüne Lärchenwälder, vorbei an Wildbächen hin zu kleinen Weilern und Gehöften. Mit etwas Glück begegnen Sie Steinböcken, Gämsen und Murmeltieren. Das Bergrefugium Langtaufererhof ist der ideale Ausgangspunkt für aktive Urlauber.
Zahlreiche Dreitausender können direkt vom Hotel aus begangen werden. Geübte Bergsteiger queren Moränen und Felslandschaften und steigen bis zu den mächtigsten Gipfeln der Ötztaler Alpen, der Weißkugel (3.739 m) und der Weißseespitze (3.526 m) auf (Bergführer wird empfohlen). Ausgehend von Melag erreichen Bergsteiger den Hausberg des Langtaufererhofes, die Nauderer Hennesiglspitze (3.042 m). Weitere sehr zu empfehlende Gipfelbesteigungen führen auf die Mitterlochspitze (3.176 m), Falbanairspitze (3.199 m) und Nockspitze (3.006 m) mit ihrer eindrucksvollen Aussicht auf die Weißseespitze.
Mit seiner hochalpinen Naturlandschaft bietet das ursprüngliche Langtauferertal auch echte Herausforderungen für Biker. Alte Militärpfade und Forstwege führen erst hoch hinaus und anschließend über gewagte Abfahrten zurück ins Tal. Aussichtsreiche Tourenziele sind die Melager Alm im Talschluss, die Grauner Alm oder der Berggasthof Maseben, auch "Atlantis der Berge" genannt.
Der Reschensee mit seinem versunkenen Kirchturm ist Zentrum des Wassersports und lädt zum kitesurfen und segeln ein. Ganz in der Nähe liegt der naturbelassene Haidersee, der ein Paradies für Angler ist und Nordic-Walker zur Seeumrundung einlädt.
Winteraktivitäten
Skifahrer finden in der Umgebung des Hotels gleich drei Skigebiete mit insgesamt 120 Pistenkilometern – die Haideralm (25 Fahrtminuten), Schöneben am Reschensee (20 Fahrtminuten) und Nauders (25 Fahrtminuten). Die schneesicheren Skigebiete erreichen Sie mit dem kostenlosen Skibus.
Für Abwechslung sorgen die Funslope und der Snowpark in Schöneben.
Das Skigebiet Nauders am Reschenpass punktet mit seinen fünf Freeride-Routen entlang der Tiefschneehänge.
Der Langtaufererhof ist wohl ein Traum für Langlauffans. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt beginnt die knapp 15 Kilometer lange, schneesichere Langtauferer Höhenloipe. Geeignet für Klassisch und Skating. Die große Runde quert fast das gesamte Tal und führt durch den Wald bis nach Grub und über sonnige Wiesen wieder zurück nach Melag. Dabei können sich die Langläufer am eindrucksvollen Blick auf die mächtigen Gletscher der Weißkugelgruppe erfreuen. Weitere beliebte Loipen in der näheren Umgebung sind die Dreiländerloipe, die Loipe St. Valentin und der Grauner Rundkurs.
Für die Wanderer unter Ihnen schlängeln sich rund 60 km gespurte oder gewalzte Winterwanderwege durch das Vinschger Oberland. Die verschneiten Berglandschaften unter der Wintersonne sind ausgezeichnet für ausgedehnte Wanderungen durch Wald und Flur, über Wiesen und Almen. Lassen Sie sich von der warmen Wintersonne kitzeln und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Almhütten.
Für Skitourenfans haben die Seitentäler Rojental und Langtauferertal der Ferienregion Reschenpass einiges zu bieten. Beliebte Ziele in Rojen sind der etwas leichtere Äußere Nockenkopf oder beispielsweise der anspruchsvollere Grionkopf im hintersten Rojental. Bei Skitouren in Langtaufers hingegen erfreuen sich Skitourengeher an der Tour zum Großen Schafkopf oder Glockhauser, beide an Südhängen gelegen. Auch auf der Nordseite gibt es eine ganze Reihe an Berggipfeln. Hoch über St. Valentin thront die lohnenswerte Seebodenspitze.
Hotel Langtaufererhof ****
Kappl 3
39027 Graun im Vinschgau
Italien
Tel: +39 0473 633551
hotel@langtaufererhof.it
CIN: IT021027A1YEIMCGWN