Kesslwirt
Kastelbell
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension
- 2 Personen im Doppelzimmer Juval
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend
- Benutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad und Tauchbecken
- WLAN
- Parkplatz
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Hotel Kesslwirt
Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur in Kastelbell-Tschars im Vinschgau. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer, einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich, ein Restaurant und nette Menschen. Erkunden Sie die Natur rund um das Hotel und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Kulinarik
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Und das erwartet Sie im Kesslwirt tagtäglich. Der Vinschgau ist reich an kulinarischen Schätzen und diese werden Ihnen bereits zum Frühstück serviert: Marmeladen aus dem Martelltal, Äpfel aus Kastelbell, würziger Käse aus dem Tal, orig. Südtiroler Speck und Wurstspezialitäten, frisches Joghurt, leckere Müslikreationen aus einheimischem Getreide, streichzarte Butter, saftiges Vinschger Paarlbrot und andere Brotsorten von lokalen Produzenten. Dazu Tee aus Kräutern, die auf den Almen wachsen, oder eine Tasse vollmundiger Kaffee und der Tag kann beginnen.
Nach einem aktiven Urlaubstag werden Sie am Abend mit regionalen und italienischen Gerichten, oder gar einer knusprigen Pizza verwöhnt. Dazu passend ein Glas kühles Spezialbier aus der hauseigenen Brauerei.
Wellness
Nach einem anstrengenden Tag ist der Zeitpunkt gekommen, sich zurückzulehnen, sich zu entspannen und im feinen Wellnessbereich des Kesselwirts zu relaxen.
Genießen Sie die Hitze der finnischen Sauna und schwitzen Sie all Ihre Sorgen raus. Oder lassen Sie das warme rote Licht der Infrarotkabine auf sich wirken. Es regt die Durchblutung an, pusht den Stoffwechsel, bringt Ihr Immunsystem auf Vordermann und sorgt dafür, dass auch die Muskeln schön locker bleiben. Oder Sie machen es sich im Dampfbad gemütlich und lassen mal ordentlich Dampf ab. Zum Abkühlen erwartet Sie ein Tauchbecken.
Zimmer
Doppelzimmer Juval: ca. 18mq mit Doppelbett, Bad mit Dusche, WC, Haartrockner, Safe, TV, Telefon, WLAN, Balkon Richtung Norden mit Blick auf Schloss Juval.
Das sagt Franz:
Sie lieben den Vinschgau, gutes Bier und nette Leute? Dann sind Sie im Kesslwirt absolut richtig. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für aktive Tagesprogramme zu jeder Jahreszeit. Und zudem ist es auch eine Brauerei und serviert extravagante Spezialbiere, die nicht nur Bierliebhaber begeistern. Ein Hoch auf den Kesslwirt!
Sommeraktivitäten
Kastelbell und Tschars sind dank des speziellen, niederschlagsarmen Mikroklimas im Vinschgau von Sonne und sommerlichen Temperaturen, aber auch von einer steten Brise, dem Vinschger Wind, und milden Nächten geprägt. So ist das gesamte Tal mit seinen imposanten Bergketten und großen Höhenunterschieden, umrahmt vom grünen Nörderberg und dem trockenen Sonnenberg, eine einmalige Erlebnisregion für Wanderer.
Die Ferienorte Kastelbell und Tschars sind optimale Ausgangspunkte für Wanderungen im Vinschgau, denn sie liegen genau zwischen zwei großen Naturschutzgebieten, dem Naturpark Texelgruppe im Osten und dem Nationalpark Stilfserjoch im Westen. So finden sich hier zahlreiche familientaugliche Genussrouten, und Wanderwege. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die für den Vinschgau typischen Waalwege, die sich ohne nennenswerte Steigerungen durch das Tal ziehen, aber auch die zahlreichen Almenwanderungen oder die Themenwege.
Das Schloss Kastelbell sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Es wurde 1238 erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber früheren Ursprungs, und von den Herren von Montalban erbaut. Das malerische Schloss liegt majestätisch auf einem mächtigen Felsblock am linken Ufer der Etsch. Schloss Kastelbell war schon immer ein lebendiger Ort: im Frühjahr und im Herbst finden temporäre Kunstausstellungen statt. Zwischen Juni und September werden von Dienstag bis Sonntag Schlossführungen veranstaltet, in denen Historiker die bewegte Geschichte des Schlosses nachzeichnen.
Direkt vor dem Hotel verläuft der bekannte Vinschger Radweg, der von Meran bis hinauf zum Reschen führt. Wem das zu flach ist, der hat die Qual der Wahl: Der karge Sonnenberg auf der einen Talseite, der schattige Nörderberg auf der anderen – es erwarten Sie unzählige unvergessliche Touren und abwechslungsreiche Trails.
Winteraktivitäten
Fünf Skigebiete in Nord- und Südtirol mit nur einer Karte entdecken: vier Skigebiete liegen im sonnigen Vinschgau in Südtirol, hinzu kommt das Skigebiet Nauders in Nordtirol. Gemeinsam bilden sie den neuen Kartenverbund Zwei Länder Skiarena von Nauders am Reschenpass bis Sulden im Vinschgau und bieten allen Wintersportlern beim Skifahren in Südtirol ein uneingeschränktes Wintervergnügen auf 211 grenzüberschreitenden Pistenkilometern.
Das Skigebiet Sulden ist von Ende Oktober bis Anfang Mai geöffnet und erstreckt sich mit seinem Funpark, Pisten und Tiefschneehängen bis auf über 3000 m Meereshöhe. Es liegt ebenso wie das familienfreundliche Skigebiet Trafoi im Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch. Ein weiteres Familienskigebiet in Südtirol ist das Skigebiet Watles inmitten der Sesvennagruppe im Obervinschgau. 18 Pistenkilometer, eine 4 km lange Rodelbahn sowie das Langlauf- und Biathlonzentrum Schlinig und der Ski Cross Parcours machen aus Watles das optimale Gebiet zum Skifahren in Südtirol mit der Familie.
Am Reschenpass befindet sich das Skigebiet Schöneben-Haideralm. Während die schneesichere Haideralm ein Skigebiet für anspruchsvolle Skifahrer ist, ist Schöneben ideal für Familien, Skifahrer und zum Snowboarden. Snowboarder und Freestyler erwartet in Schöneben ein topmoderner Snowpark mit zahlreichen Herausforderungen.
Venosta Nordic ist der neue Langlaufverbund rund um Ortler und Reschenpass. Dabei stehen 6 Langlaufgebiete mit 9 Loipen im Vinschgau und Nauders zur Auswahl. Dank dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Loipen auf 90 Loipenkilometer finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche: vom Skating bis zum klassischen Langlaufstil, vom Anfänger bis zum erfahrenen Loipenspezialisten.
Aber auch für Wanderer ist Kastelbell-Tschars ein Mekka. Da es die südlichste Gemeinde im Vinschgau ist, garantiert das milde und sonnige Klima herrliche Winter- Wandererlebnisse. Ein außergewöhnliches Wandererlebnis bietet sich am Sonnenberg an, denn der vom Vinschger Trockenklima geprägte Sonnenberg ist auch im Winter praktisch schneefrei. Eine Winterwanderung über die Waalwege und Pfade des Sonnenbergs unterhalb von Juval, etwa rund um den Trumsberg und Hochgalsaun herum, ist ein ganz spezielles Erlebnis.
Wer lieber Schnee und Wald genießt, der findet am Nörderberg wunderbar verschneite Wege inmitten einer idyllischen Landschaft. Rund um Kastelbell und Tschars führen kilometerweite Pfade durch den weißen Schnee.
Hotel Kesslwirt****
Tombergweg 4
39020 Kastelbell-Tschars
Italien
Tel : +39 0473 861861
info@kesslwirt.it
CIN: IT021018A1GUV5HPPI