Parkhotel Mondschein
Bozen
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Frühstück
- 2 Personen im Doppelzimmer Deluxe
- Reichhaltiges Frühstückbuffet
- Nutzung des Pools im idyllischen Garten (von April bis Oktober)
- Nutzung des Fitnessstudios
- Nutzung der Sauna
- Bademantel und Badetücher für Ihren Aufenthalt
- Fahrradverleih nach Verfügbarkeit
- WLAN
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Parkhotel Mondschein
Das Hotel begrüßt Sie in herrlich ruhiger, aber zentraler Lage in Bozen, inmitten eines wunderschönen Gartens. Freuen Sie sich auf elegante und stilvolle Zimmer mit Retro-Details, eine Sauna, einen Yogaraum und einen Fitnessbereich, eine lässige Bar und noch vieles mehr.
Erkunden Sie Bozen und die Umgebung und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt.
Kulinarik
Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstückbuffet im Restaurant Luna. Es erwarten Sie verschiedene Brotsorten und Gebäck, Marmeladen, frische Säfte, Eierspeisen, Kaffee und vieles mehr.
Genießen Sie einen Aperitif, ein kühles Bier oder einen Martini in der einladenden Luna Bar im Park.
Wellness
Relaxen Sie in der Sauna aus Espenholz mit Ausblick auf den Hof, welche täglich von 13.00 bis 20.00 für Sie geöffnet ist. Von April bis Ende Oktober erwartet Sie der einladende Pool im idyllischen Garten. Tauchen Sie ein und ziehen Sie einige Bahnen. Die Kiosk Bar verwöhnt Sie mit erfrischenden Getränke und gesunden Snacks. Ausgestattet mit Geräten von Nohrd und Rogue bietet das Gym täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr die Möglichkeit nach Belieben die eigene Kraft und Ausdauer zu trainieren.
Das arise Body & Mind Studio steht für alle offen. Täglich werden gegen Gebühr Kurse aus der Yoga Lehre oder Tai Chi angeboten.
Zimmer
Die eleganten Zimmer begeistern durch hohe Decken mit Stuckverzierungen, kristallene Luster und Vollholzmobiliar. Ein ausgewogener Mix aus warmen Farben und Retro-Details erwartet Sie. Hier finden Sie alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen.
Doppelzimmer Deluxe: 22-32 m², Doppelbett, Klimaanlage, Safe, Minibar, Bad mit Regendusche/Badewanne, Haartrockner, Badetücher, Bademantel, Bio-Kosmetikprodukte von Susanne Kaufmann™, Bluetooth-Audio-Lautsprecher, High-Definition-TV, WLAN, uvm.
Das sagt Franz:
Hier handelt es sich um ein zauberhaft renoviertes Hotel mit „Vintage-Charme“. Es liegt im Herzen von Bozen und ist deshalb perfekter Ausgangspunkt für einen Bummel durch die einmaligen Gassen der Bozner Altstadt. Mein persönliches Highlight ist der historische und eingewachsene Garten des Hauses, wo von der Luna-Bar erstklassige Drinks serviert werden. Italiengefühl pur in einem einzigartigen Hotel.
Sommeraktivitäten
Bozen ist mittelalterlich geprägt, hervorgegangen aus einer Marktsiedlung, zur Handelsstadt aufgestiegen. Den Abwechslungsreichtum hat es beibehalten und entfaltet sich unterhaltsam wie eh und je. Bozen ist zeitgenössisch und elegant, aber auch komplex und frech. Divers sind Kultur und Kulinarik, und deshalb für jeden etwas dabei.
Bozen bewegt, lädt zur Erkundung und zu Streifzügen in die Umgebung ein. Sanft gebettet in eine Mulde, umgeben von drei Seilbahnen, die auf Hügel und Berge führen, durchzogen von drei Flüssen, nah gelegen zu Seen und Freibädern, ist sie zu Recht die Landeshauptstadt von Südtirol, der nördlichsten Provinz Italiens.
Wer Bozen besucht, gibt sich gern dem Dolce far niente hin: Wenn durch die Laubengassen flaniert wird, in den Boutiquen geshoppt wird und ein Aperitif auf einem der schönen Plätze getrunken wird, vergisst man schnell die Zeit. Auch für jene mit kunsthistorischem oder musealem Interesse hat Bozen Vieles zu bieten: das Museion, das Archäologiemuseum mit dem Mann aus dem Eis oder dem Naturmuseum, um nur einige zu nennen.
Wer der Stadt entfliehen möchte, erreicht einfach und schnell mit der Seilbahn den Ritten und befindet sich in 12 Minuten 1.220 Meter über dem Alltag. Mit den sanften Wiesen ist das Rittner Hochplateau das ideale Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Landschaft ist einmalig und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Dolomiten.
Dank seiner zentralen Lage ist Bozen auch der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung der Südtiroler Weinstraße: Weinberge soweit das Auge reicht, türkisblaue Seen, herrschaftliche Ansitze und eine einzigartige Bergkulisse.
Nicht verpassen sollten Sie zudem das Schloss Runkelstein: Das mittelalterliche Schloss liegt in majestätischer Lage in der Nähe von Bozen am Eingang zum Sarntal. Es ist durch seine bunten Bilder eine der bedeutendsten Attraktionen Südtirols und beherbergt den umfangreichsten profanen Freskenzyklus des Mittelalters weltweit. In insgesamt fünf Räumen des Westtraktes sind Szenen des mittelalterlichen Lebens der höfischen Gesellschaft auf Wand gemalt, von der Jagd über Reitturniere und Szenen des Alltags, wobei insbesondere die Badestube fasziniert.
Die Via Claudia Augusta ist eine historische römische Straße, die vor rund 2.000 Jahren ursprünglich für militärische Zwecke errichtet wurde, bald aber zur wichtigsten Handelsstraße zwischen dem süddeutschen Raum und Norditalien wurde. Die Straße führte vom bayrischen Donauwörth bis nach Venedig, an die Adria und die Ebenen des Po. Heute ist die alte Römerstraße ein sehr beliebter und gern gefahrener Fernradweg über die Alpen.
Die Etschradroute ist ein Teilstück der Via Claudia Augusta und ideal für Genussradfahrer und Familien. Der Biketrail beträgt insgesamt 300 km und führt am Fluss Etsch entlang vom Vinschgau über Meran, Bozen, Leifers, Auer, Neumarkt und Salurn, sowie Verona, an den Gardasee und weiter ans Meer. Eine beliebte Alternativ-Route führt von Bozen ins Überetsch mit den Weinbaugemeinden Eppan und Kaltern. Über den Kalterer See, Tramin, Kurtatsch und Margreid bringt Sie der Radweg wieder nach Salurn.
Zudem erwarten Sie nicht nur 300 Sonnentage, sondern auch die wärmsten Badeseen der Alpen. Der Kalterer See, Südtirols größtes natürliches Gewässer, der Kleine und Große Montiggler See im Montiggler Wald bei Eppan oder die Bergbadeseen Wolfsgrubenersee, Fennberger See und Göller See laden auf einen Sprung ein.
Winteraktivitäten
Genießen Sie die Sonne bei Spaziergängen in der weißen Winterlandschaft. Ein besonderer Tipp ist Italiens erster Winter-Premiumweg auf dem Rittner Horn: Das 360° Bergpanorama auf verschneite Spitzen rundum ist pure Begeisterung.
Für die Skifahrer unter Ihnen erwarten Sie rund um Bozen abwechslungsreiche Skigebiete: von klein-fein über gemütlich bis riesengroß. Hier können Sie ohne lange Anfahrtszeiten jeden Tag das Skigebiet in Südtirol wechseln. Die einen bevorzugen es in den Alpen zu carven, die anderen genießen den Pistenspaß in den Dolomiten UNESCO Welterbe. Alle Skigebiete im Süden Südtirols begeistern mit top Pisten in herrlicher Naturkulisse, viel Sonne und alpin-mediterranen Köstlichkeiten, die auf den Hütten serviert werden.
Auch Langläufer kommen ganz auf Ihre Kosten. Vom Rittner Horn führt die Höhenloipe 35 km auf die Villanderer Alm mit weiteren 30 km Loipen. Dabei genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Gipfel der Dolomiten mit Schlern, Marmolada, Plattkofel, Langkofel und Sellagruppe. Auch das Sarntal können Sie mit Langlaufskiern entdecken. Die Langlaufloipe Pensertal startet in Weißenbach und führt über Pens nach Asten und zurück nach Weißenbach. Am Lavazèjoch erwarten Sie 85 km bestens präparierte Langlaufloipen, die Sie bis Jochgrimm und Aldein führen!
In der Weihnachtszeit lädt die historische Altstadt jährlich zu einem der traditionellsten Weihnachtsmärkte Italiens ein. Von Ende November bis zum 6. Jänner zeigen einheimische Handwerkskünstler ihr Können und bieten ihre Produkte an, von selbstgemachten Kerzen bis Glaskugeln und geschnitzten Figuren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und gastronomische Stände versorgen die Gäste mit kleinen Köstlichkeiten aus der traditionellen Küche.
Parkhotel Mondschein ****
Piavestrasse 15
39100 Bozen
Italien
Tel: +39 0471 975642
info@parkhotelmondschein.com
CIN: IT021008A1TI8XKKU5