Exklusive Hotels
Top Preis-Leistung
Flexibel & Sicher
Wohlfühlgarantie

Traube Post

Graun

- Aktiv- & Wellnessurlaub am Reschensee

Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension

Aufenthaltsdauer wählen
  • 2 Personen im Doppelzimmer St. Anna
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit wertvollen Produkten von Bauern und Almen aus Südtirol
  • Exquisites 5-Gänge Abendmenü mit Wahlmöglichkeit
  • Nutzung des VIVANA-SPA mit Seeblick (ab 16 Jahren)
  • Nutzung des Traube Post Family Spa
  • Wellnesstasche mit weichem Bademantel und Wellnesssandalen
  • Nutzung des Fitnessraums
  • Verleih von Fahrrädern, Wanderstöcken, Rodeln, Schuhketten und Schneeschuhen nach Verfügbarkeit
  • Traube-Post Wanderrucksack zur freien Nutzung für die Dauer Ihres Aufenthaltes
  • WLAN
  • Parkplatz

Zusatzleistungen im Sommer:

  • VinschgauCard (Mai - Ende Oktober): ermöglicht die kostenlose Nutzung der Vinschger Bahn und aller anderen öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol. Zudem erhalten Sie Ermäßigungen bei Seilbahnen, Museen und verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Als besonderes Highlight ermöglicht Ihnen die VinschgauCard, an 12 ausgewählten Attraktionen bzw. Sehenswürdigkeiten im Vinschgau exklusive Zusatzleistungen.
  • 3 geführte Wanderungen pro Woche mit dem zertifizierten Wanderführer "Heini"

Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.


 
Gültigkeit des Gutscheins: 1 Jahre ab Kauf

Ausgenommen: Weihnachten, Neujahr, Fasching, Pfingsten, Juli, August

Bei der Reservierungsanfrage bzw. Buchung muss die Gutscheinnummer bekannt gegeben werden.

Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.

Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.

Herzlich willkommen im Hotel Traube Post


Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt im 4-Sterne Hotel am Reschensee im Vinschgau. Das Hotel befindet sich in der Gemeinde Graun, welche vor allem aufgrund ihres Kirchturmes der inmitten aus dem Reschensee ragt, bekannt ist. Freuen Sie sich auf großzügige Zimmer, einen Adults-Only-Wellnessbereich, einen Familienwellnessbereich, ein Restaurant und noch vieles mehr.

Entdecken und genießen Sie den Reschensee und die Region und lassen Sie sich von den zahlreichen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten begeistern.


Kulinarik

Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet und stärken Sie sich mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Köstliches Müsli aus Latsch, Milchprodukte von Sennern aus der nahen Region, knuspriges Brot frisch aus dem Backofen, Wurst und Speck aus Südtirol, herrliche Teesorten und vieles mehr erwarten Sie. 

Am Abend werden Sie mit einem 5-Gang-Menü verwöhnt. Freuen Sie sich auf mediterrane Hausmannskost, Südtiroler Schmankerln, auf echten Bergkäse, frische Kräuter aus dem Garten und den Ideenreichtum des Chefkoches Daniel Thöny. Die Küche wurde schon des Öfteren ausgezeichnet und zudem von Gault-Millau empfohlen. 

Lassen Sie den Abend sodann mit einem gemütlichen Getränk an der Bar ausklingen.


Wellness

Die ausgezeichnete Vivana-Spa-Wohlfühlwelt mit Infinity-Sky-Whirlpool, Erlebnishallenbad und abwechslungsreicher Saunalandschaft, schickt Sie auf eine besondere Reise ins Reich der Sinne. Entdecken Sie auf über 1.000 m² Südtiroler Heißluftbäder, Nebel- und Aromaduschen, harmonische Ruheräume und vieles mehr – abgerundet von einer herrlichen Aussicht auf die wunderschöne Naturkulisse und den Reschensee (Adults Only).

Ziehen Sie entspannt Ihre Bahnen im großen Hallenbad mit Massagedüsen, Wasserfall und Whirlpool. Fühlen Sie das Prickeln auf Ihrer Haut in den Erlebnisduschen oder regen Sie den Kreislauf an: Ein Kneippgang im eiskalten Becken ist revitalisierend und anregend zugleich.

Der Saunabereich für die ganze Familie bietet eine Bio Petschelsauna, eine Finnische Sauna, einen Tiroler Heukraxenöfen und ein Aromadampfbad.

Gegen Gebühr und auf Anfrage können Sie sich mit diversen Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen. Dafür werden tiefenwirksame Essenzen von Südtiroler Herstellern wie beispielsweise dem Team Dr. Joseph verwendet. Bei den Wohlfühlbädern wie dem Grauner Heubad und dem Obervinschgauer-Alpenrosenbad verwenden wir nur regionale Naturprodukte die für den Körper eine Wohltat sind. 

Auch ein Fitnessraum steht Ihnen zur Verfügung.


Zimmer

Ganz viel Platz für Urlaubsglück im Vinschgau mit einem herrlichen Ausblick. Viel Naturholz sorgt für ein wohltuendes Raumklima. Und einzigartige Mansarden-Architektur verspricht ein Wohngefühl wie damals, das auf modernen Komfort von heute trifft.

Mansardenzimmer St. Anna: ca. 27m², großzügiges Badezimmer mit Dusche, WC und teilweise Bidet sowie Föhn, Schreibtisch, Wellnesstasche inkl. kuscheligem Bademantel und Slipper, Traube-Post-Wanderrucksack, Safe, Sat-TV und Radio, Telefon und kostenloses WLAN.
    

 

Das sagt Franz: 


Ein Foto vom Glockenturm im Reschensee ist ein absolutes Muss. Und heute mal ein Tipp für eher Gemütliche: mit dem Fahrrad nach Meran oder Bozen und dann mit dem Zug zurück. Und im Winter? Snowkiten über den zugefrorenen Reschensee - es gibt nichts Lässigeres.

Aktivitäten im Sommer


Traumtage in Bestlage: Das Hotel Traube Post ist umgeben von der herrlichen Berg- und Naturwelt des Obervinschgaus und ist direkt am Reschensee gelegen. Unzählige Aktivitäten wie Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Laufen, Klettern, Motorradfahren, Kite- und Windsurfen, Segeln, Tretbootfahren, Tandemfliegen oder Ausfahrten mit dem Mountain-Buggy garantieren viel Adrenalin, unvergessliche Erinnerungen und die besten Urlaubsfotos.
Der Vinschgau ist ein Tal voller faszinierender Kontraste, atemberaubender Aussichten, unglaublicher natürlicher Schönheit und alter Traditionen. Dieses Tal erstreckt sich über eine Höhe von 400 bis 4000 Metern und bietet glitzernde Gletscher, kristallklare Seen, Almwiesen, Weinreben und Obstgärten in Hülle und Fülle. Typisch für den Vinschgau sind jahrhundertealte Waalwege, die zu traumhaften Spaziergängen einladen.

Die antike Römerstraße Via Claudia Augusta ist heute eine beliebte Route für Fahrradbegeisterte: Der einfache 80 km lange Radweg geht von Mals nach Meran und führt entlang alter Kirchen, Burgen, Ruinen und historischer Stätten. Stattdessen erwarten die Freeride-Fans steile Single Trails in der Ortler-Gruppe, der Sesvennagruppe und dem Stilfser Joch National Park.

Der größte See Südtirols, der Reschensee, und sein kleiner Bruder, der Haidersee, bilden das Herz des Seenplateau Reschenpass am Dreiländereck zu Österreich und der Schweiz. Bei der Seestauung des Reschensees im Jahre 1950 wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. Lediglich der Glockenturm, der aus dem klaren Reschensee ragt, erinnert noch daran und ist heute ein beliebtes Fotomotiv.

Die historische Stadt Glurns ist mit 900 Einwohnern eine der kleinsten Städte der Welt und die kleinste Stadt der südlichen Alpen. Dieses Juwel des oberen Vinschgaus, das 1034 zum ersten Mal erwähnt wurde, besitzt neben der mittelalterlichen Altstadt die einzige vollkommen erhaltene geschlossene Wehranlage der Alpen aus dem 16. Jahrhundert mit einer bis heute bestehenden Ringmauer mit ihren zehn Wehrtürmen und drei malerischen Türmen.

Ein Muss ist auch ein Besuch des Martelltals, einem Seitental des Vinschgaus, berühmt für seine Erdbeerplantagen. Das Tal liegt vollständig im Stilfser Joch Nationalpark und erstreckt sich von 800m bis 3769 m des Cevedale-Gletschers. In diesem Wanderparadies erwarten Sie unendlich viele malerische Wanderwege mit atemberaubendem Blick auf die Cevedale-Gruppe.

Aktivitäten im Winter


Zwei Länder. Ein Skipass. Unendlicher Pistenspaß: Seit sich Nord- und Südtirol zu sechs Skigebieten zusammengeschlossen haben, können Sie all diese nun mit nur einem Skipass erfahren. Das Zwei-Länder-Skiarena-Ticket bietet Zugang zu über 211 bestens präparierten Pistenkilometern. Diese verteilen sich auf die Skigebiete Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden am Ortler, Trafoi am Ortler und Nauders. Ihr Hotel Traube Post am Reschensee liegt ideal und im Zentrum der Zwei-Länder-Skiarena.

Auch Langläufer kommen hier auf ihre Kosten. Entlang des Reschensees rauscht man im Takt der Stöcke auf 22 Kilometern durch die Landschaft und genießt die Natur. Ein besonderes Highlight ist die Dreiländerloipe, die bis nach Nauders in Österreich führt, und so grenzenlosen Skigenuss eröffnet. Hoch hinaus gelangt man auf der abwechslungsreichen Höhenloipe Langtaufers, die den Puls auf 14,5 Kilometern in die Höhe treibt. Nicht umsonst sind die Venosta Nordic Gebiete Austragungsorte internationaler Sportereignisse wie das La Venosta oder den Biathlon IBU Cup. Im benachbarten Val Müstair wird auch die Tour de Ski ausgetragen.

Rund um die zugefrorenen Seen Reschensee und Haidersee, treffen sich Eisläufer, Eissegler und Snowkiter aus ganz Europa. Und auch die Eiskletterer kommen beispielsweise im Martelltal ganz auf Ihre Kosten.

Auf alle, die ebenfalls das besondere Naturerlebnis suchen, es aber lieber etwas gemütlicher angehen möchten, warten bestens geräumte und markierte Winterwanderwege in einer abwechslungsreichen Panoramalandschaft. Entlang der Routen gibt es mehrere Schutzhütten, wo man einkehren und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann.
Viele Wanderwege bieten spektakuläre Panoramablicke auf die Bergwelt rund um die Ortlergruppe, das Sesvennamassiv und die Ötztaler Alpen, aber auch Fernblicke bis zu den Dolomiten.

Hotel Traube Post ****
Claudia Augusta Str. 10
39027 Graun im Vinschgau
Italien
Tel: +39 0473 633131
info@traube-post.it

CIN: IT021027A1EPUNQSXG

Oder wie wärs damit?

Grandpanorama Hotel Stephanshof
Villanders
Nächte: 2 Nächte
Herzlich willkommen in Villanders Auf dem Sonnenplateau in Villanders auf 880 m Höhe gelegen, bietet Ihnen das 4-Sterne Hotel einen unvergleichlichen Blick auf die Dolomiten und ins Eisacktal aus jedem Zimmer. Seit über 40 Jahren wird das Hotel liebevoll von Familie Egger geführt. Neben der hervorragenden Küche, den stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten genießen die Gäste hier einen großzügigen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Saunas und Wellnessbehandlungen, sowie natürlich das großartige Dolomiten-Panorama, das das Hotel auch im Namen führt. Kulinarik Die traditionelle Südtiroler Küche und die Weine, vor allem jene aus dem Eisacktal, finden im Granpanorama Hotel StephansHof Tag für Tag auf neuartiges Weise zusammen! Bei Verkostungen von Südtiroler Weinen teilt Matthias, der Chef des Hauses und geprüfter Sommelier außerdem gerne sein Wissen. Am Frühstücksbuffet erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an frischem Brot, Marmeladen und Honig aus der Region, hausgemachte Kuchen, frisch zubereitete Eierspeisen, Fruchtsäfte und vieles mehr. Ein leckerer Start in Ihren Tag voller Abenteuer! Zudem steht den Gästen an jedem Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr ein raffiniertes Buffet mit kleinen Imbissen, hausgemachten Kuchen, Obst und vielem mehr zur Verfügung. Auf der Panorama-Terrasse des Hauses lässt sich dies gemeinsam mit dem Traumblick auf die Dolomiten am besten genießen!Abends gibt es ein großes Salat- und Vorspeisenbuffet und daraufhin wird ein unvergessliches 4-Gänge Menü serviert, von dem die Gäste noch lange schwärmen: traditionelle Südtiroler Küche trifft hier auf die Rafinesse des mediterranen Raumes. Hochgelobt wird vor allem das zarte Fleisch vom Lamm aus eigener Zucht. Einmal wöchentlich findet außerdem ein Gala-Dinner mit Weinbegleitung sowie ein Musik-Abend statt.Wellness mit Wein und Alpenkräutern Der Wellness-Bereich im Granpanorama Hotel StephansHof steht ganz im Zeichen seiner Umgebung: aromatische Alpenkräuter und Weintrauben – das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens – finden hier in einer einzigartigen Symbiose zusammen. Die Weintraubenkerne gelten aufgrund ihrer anti-oxidativen Wirkung schon lange als wahre Hüter von Schönheit und Gesundheit. Die Alpenkräuter hingegen werden in Südtirol schon seit Urzeiten als Medizin genutzt. Badelandschaft: Im großen Hallen-Schwimmbad sowie im Freischwimmbad drehen die Gäste genüsslich Ihre Runden, im Kneipp-Becken wechseln Hitze und Kälte ab und sorgen für eine richtige Durchblutung. Auch ein Whirlpool steht für die Gäste bereit. Saunalandschaft: Vier Saunas befinden sich im Wellnesshotel und das ist keine zu viel, denn jede einzelne spiegelt eine Facette der Alpenlandschaft Südtirols und des Eisacktales wider: In der klassischen Sauna steht ein Aufguss von Südtiroler Latschenkiefern, die auf der Villanderer Alm gedeihen, bereit. In der Alpenkräuter-Sauna entspannt man sich zum Duft aromatischer Bergkräuter aus Südtirol und in der Freiland-Sauna lässt sich während des Saunaganges das einzigartiges Panorama auf die Bergwelt Südtirols genießen. Eine klassische Dampfsauna rundet das Angebot ab. Vinalpinum Spa: Die Symbiose aus Weintraubenkernen und Alpenkräutern findet sich auch im Spa-Bereich des Hotels, wo die Gäste in den Genuss von Massagen und Kosmetikbehandlungen kommen oder im Private Spa romantische Stunden der Zweisamkeit genießen! Zimmer Noch im Bett liegen und das atemberaubende Bild der Dolomiten genießen. Das bedeutet Aufwachen im Granpanorama Hotel StephansHof: die Plose, die Geislergruppe, der Peitlerkofel und vor allem der Schlern grüßen die Gästen hier jeden Morgen aufs Neue! Alle Zimmer verfügen nämlich über einen Balkon mit Panoramablick auf die Dolomiten und strahlen die traditionelle Gemütlichkeit aus, für die Südtirol berühmt ist! Granpanorama-Zimmer 32 m², großzügiges Zimmer mit viel Wohlfühl-Atmosphäre: Balkon mit Panorama-Blick zu den Dolomiten und ins Eisacktal, großes Sofa, Minibar, Zimmersafe, Flachbild-TV und Wi-Fi-Zugang. Südtirol von seiner besten Seite!

2 Nächte, Verwöhnpension

Kesslwirt
Kastelbell
Nächte: 2 Nächte
Herzlich willkommen im Hotel Kesslwirt Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur in Kastelbell-Tschars im Vinschgau. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer, einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich, ein Restaurant und nette Menschen. Erkunden Sie die Natur rund um das Hotel und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.KulinarikEin guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Und das erwartet Sie im Kesslwirt tagtäglich. Der Vinschgau ist reich an kulinarischen Schätzen und diese werden Ihnen bereits zum Frühstück serviert: Marmeladen aus dem Martelltal, Äpfel aus Kastelbell, würziger Käse aus dem Tal, orig. Südtiroler Speck und Wurstspezialitäten, frisches Joghurt, leckere Müslikreationen aus einheimischem Getreide, streichzarte Butter, saftiges Vinschger Paarlbrot und andere Brotsorten von lokalen Produzenten. Dazu Tee aus Kräutern, die auf den Almen wachsen, oder eine Tasse vollmundiger Kaffee und der Tag kann beginnen. Nach einem aktiven Urlaubstag werden Sie am Abend mit regionalen und italienischen Gerichten, oder gar einer knusprigen Pizza verwöhnt. Dazu passend ein Glas kühles Spezialbier aus der hauseigenen Brauerei. Wellness Nach einem anstrengenden Tag ist der Zeitpunkt gekommen, sich zurückzulehnen, sich zu entspannen und im feinen Wellnessbereich des Kesselwirts zu relaxen. Genießen Sie die Hitze der finnischen Sauna und schwitzen Sie all Ihre Sorgen raus. Oder lassen Sie das warme rote Licht der Infrarotkabine auf sich wirken. Es regt die Durchblutung an, pusht den Stoffwechsel, bringt Ihr Immunsystem auf Vordermann und sorgt dafür, dass auch die Muskeln schön locker bleiben. Oder Sie machen es sich im Dampfbad gemütlich und lassen mal ordentlich Dampf ab. Zum Abkühlen erwartet Sie ein Tauchbecken. Zimmer Doppelzimmer Juval: ca. 18mq mit Doppelbett, Bad mit Dusche, WC, Haartrockner, Safe, TV, Telefon, WLAN, Balkon Richtung Norden mit Blick auf Schloss Juval.

2 Nächte, Halbpension

Hotel Emmy
Völs am Schlern
Nächte: 3 Nächte
Willkommen im Hotel Emmy Das Panoramahotel Emmy mit traumhaftem Ausblick auf Völs am Schlern strahlt in einem neuen Glanz. Das Hotel überzeugt mit individuellem Charme und persönlicher Atmosphäre. Gelegen im Dorfzentrum und doch in der Natur mit Gartenanlage, verführt im Emmy der unsagbare Rundblick auf die Dolomiten und die Seiser Alm. Die Energie und Charakteristik der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zeigt sich nicht nur in der Einrichtung der Zimmer, sondern spiegelt sich zudem in den beheizten Naturlehmwänden, der ausgeklügelten indirekten Beleuchtung, dem einzigartigen Kupferbrunnen, der frischen Trinkwasserquelle „Schlern Blut“ und in den naturbelassenen Eichenholzböden wider. Bedacht wurden dazu die natürlichen Farben Grün und das erdige Rot, mit denen die gewünschte Wärme und Entspannungswirkung erzielt wird. Der komplett neue Holzbau und die ökologische Bauweise machen das Hotel Emmy zu etwas ganz Besonderem. In dieser Kombination steht dem ganz speziellen Urlaubs-Feeling nichts mehr im Wege! Gourmet Für Ihren Start in den Tag serviert das Emmy Küchenteam ein vitaminreiches Frühstück mit duftendem Brot, frisch gebackenen Kuchen, Vitalecke mit Obst, Säfte, Müsli, Joghurt und einer herzhaften Wurst- und Käseauswahl.Genießen Sie abends die Geheimnisse der italienischen Küche und schmackhafte Tiroler Gerichte im Panoramaspeisesaal mit atemberaubendem Blick über Völs am Schlern. Hervorragende Grundprodukte und darauf abgestimmte Kräuterkompositionen verhelfen immer zu etwas Neuem. So werden aus Emmys Speisen aromatische Genüsse. Täglich wird Ihnen ein feines 4-gängiges Abend-Wahlmenü serviert. Zudem können Sie sich am Buffet an gartenfrischen Salaten, frischem Obst und Käse erfreuen. Wellness Emmy’s Panorama-Wellnessbereich erschließt eine neue Dimension und begeistert Groß und Klein. Sanfte Berührungen des Wassers und die urtümliche Kraft des Berges finden Sie in der neuen 800m² großen „Fellis SPA“ mit Hallenschwimmbad mit Freischwimmfläche, Saunawelt mit Panoramablick auf Völs und Beautybereich.Die Muskeln werden nach einem Skitag oder einer Wanderung wunderbar entspannt. Das Element Wasser sorgt für federleichtes Dahinschweben und wohliges Plantschen. Lassen Sie sich verzaubern von behutsamen Massagen, gesundheitsfördernden Saunagängen und dem erfrischenden Nass des Schwimmbades mit Unterwassermassage und Whirlpool. Das sollten Sie nicht verschwitzen! In der Saunalandschaft des Hotels können Sie die heilende und stärkende Wirkung der Hitze spüren. Tauchen Sie ein in die Welt wohliger Wärme und lösender Düfte. Der Sauna- und Relaxbereich mit Finnischer Sauna, Rasulbad-Vulcania, Bio-Sauna und Ruheraum mit Panoramablick und Heu- und Wasserliegen ist ein wahres Paradies für Saunagänger. Zum umfangreichen Angebot des Beautycenters im Hotel Emmy zählen entspannende Bäder, wohltuende Körpermassagen und Kosmetikbehandlungen (auf Anfrage gegen Bezahlung).Zimmer Hochwertige Materialien, einheimische Holzarten und weiche Textilien sorgen für eine besondere Wohlfühlatmosphäre in den Zimmern des Aktivhotels Emmy. Panorama Zimmer “Zirm” mit Balkon: ca. 40 m². Die großzügigen "Zirm" Zimmer mit Balkon bieten einen atemberaubenden Blick über das Tal und das malerische Dorf Völs. Sie verfügen über einen begehbaren Schrank, einen kleinen Kühlschrank, ein Doppelbett mit TV, ein Schlafsofa, ein Badezimmer mit Regendusche und Badewanne, sowie ein getrenntes WC. 

3 Nächte, Halbpension

Wellness Hotel Windschar
Gais
Nächte: 3 Nächte
Herzlich willkommen im Ahrntal Mit einem herzlichen "Grüß Gott und hereinspaziert" heißt Sie das Vier-Sterne Ferien- & Wellness Hotel am Eingang des Ahrntales, 5 Kilometer von Bruneck - dem Hauptort des Pustertales willkommen. Hotel Windschar befindet sich im Herzen der Dolomiten, einem UNESCO Weltkulturerbe, und ist ein wahres Paradies für alle Aktivurlauber. Das Hotel bietet eine großzügige Anlage mit einem herrlichen Garten, ein Wellnesscenter und ein Restaurant mit abwechslungsreicher Küche. Für aktive Gäste wird zu jeder Jahreszeit ein tolles Programm angeboten. Im Hauptgebäude befinden sich die Rezeption, der Restaurantbereich, die Bar, die Kaminecke mit Bibliothek einige Superior- und Deluxe-Zimmer, die Sonnenterrasse und der 4.500 m² große Park mit Außenpool und Kinderbecken. Das Stammhaus ist mit dem Haus Hermine und Sylvia über die unterirdische Rösslpassage verbunden. Kulinarik Erleben Sie die harmonische Kombination aus typischen Südtiroler Speisen und italienisch-mediterranen Köstlichkeiten. Am Morgen erwarten Sie ein leckeres Frühstück mit vielen Köstlichkeiten, wie Wald-, Blüten-, Akazienhonig, Himbeer-, Erdbeer-, Heidelbeer-, Aprikosenmarmelade, eine große Auswahl an Teesorten, verschiedene hausgemachte Kuchen, eine Vielfalt an Brotsorten, Eiergerichte, eine Vollwertecke, viele frische Früchte und einheimische Käsespezialitäten. Am Nachmittag können Sie sich am Vitalbuffet verwöhnen lassen: mit einer Salatauswahl, heißer Suppe, Appetithäppchen, täglich frischen Kuchen mit Schlagsahne, sowie täglich wechselnde Antipasti. Am Abend lockt ein einladendes 4-5 Gang Genießer-Menü aus der mediterranen und alpinen Küche, leichte Wellnessgerichte und Themenbuffets. Zudem können Sie sich am Buffet an Blatt- und Rohkostsalaten und Grillgemüse bedienen. In den gemütlichen und hellen Stuben verbinden sich Lebensfreude und Wärme mit dem Charme Südtirols. Hier können Sie den Ausblick auf die herrliche Gartenanlage und die wunderschöne Sonnenterrasse genießen. Wellness Genießen Sie die einmalige Wellness Welt vom Hotel Windschar: Badewelt mit Bergblick, Hallenbad mit 30° Wassertemperatur, Nackenschwall und Massagedüsen, Whirlpool mit 36° Wassertemperatur und gemütliche Liegen zum Träumen und Relaxen. In der Saunalandschaft erwarten Sie eine finnische Sauna, ein römisches Dampfbad, eine Kräutersauna, ein Whirlpool mit Massagedüsen, ein Freiluftgarten sowie eine Ruhe- und Entspannungszone. Badespaß im Freien bietet die Gartenpoolanlage mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, ein eigenes Kleinkinderbecken, viele gemütliche Liegestühle und schattige Plätze unter großen Bäumen. Im Fitnessraum mit modernen Technogym-Geräten können Sie sich gerne auspowern. Und die Beauty Farm mit den unterschiedlichsten Anwendungen und Massagen macht das Verwöhnprogramm komplett. Zimmer Die wohnliche und behagliche Atmosphäre der großen und hellen Wohlfühl-Zimmer vermittelt alpenländische Gemütlichkeit und wohltuende Harmonie. Träumen Sie, entspannen Sie und genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag! Komfort Doppelzimmer Pütia: ca. 25 m², befinden sich im Stammhaus, Haus Sylvia oder Haus Hermine. Lichtdurchflutete Zimmer mit Balkon, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Bidet, Föhn, Kühlschrank, FLAT-TV, Radio, Safe, Telefon.

3 Nächte, Verwöhnpension

Wellness Hotel Schwarzschmied
Lana
Nächte: 3 Nächte
Herzlich willkommen im Hotel SchwarzschmiedInmitten der Weinberge und Obstgärten Lanas, und eingebettet in die Bergwelt des Meraner Landes, begrüßt Sie Familie Dissertori im Hotel Schwarzschmied. Freuen Sie sich auf einen großen Wellnessbereich, regionale Slow-Food-Küche und elegante Zimmer. Hier dreht sich alles um Erholung, Entschleunigung und gesunden Genuss.Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt und erkunden Sie die Region rund um Lana und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.KulinarikIm 1.000m² großen Naturgarten aus dem 17. Jahrhundert werden Obst, Gemüse und Kräuter für das Hotelrestaurant "La Fucina" angebaut und unter der Leitung von Chefkoch Andreas Pircher zu leckeren und gesunden Speisen verarbeitet. Eingekauft wird zudem vorrangig bei den Bauern der Umgebung. Starten Sie in den Tag mit einem üppigen Frühstück (Buffet und à la carte) und genießen Sie viele regionale und hausgemachte Spezialitäten.Am Abend werden Sie mit einem 4-Gänge-Menü mit drei Wahlmöglichkeiten verwöhnt. Im Schwarzschmied wird fast alles hausgemacht. Von den Marmeladen, der Bio-Limonade oder dem veganen Apfelbrot bis hin zur Pasta aus der eigenen Manufaktur. Täglich gibt es zusätzlich eine große Auswahl an veganen Gerichten. Lassen Sie den Abend in der Schwarzschmied Bar oder im Bistro Luce mit einem gemütlichen Getränk ausklingen. Die edlen Tropfen, auch zahlreiche Bio-Weine, stammen teilweise aus der anliegenden Klosterkellerei in Lana. Daneben gibt es selbstverständlich auch ein wohlsortiertes Sortiment an internationalen Spirituosen und Weinen. WellnessInnehalten, loslassen, zur Ruhe kommen, regenerieren, jeder Bewegung die volle Aufmerksamkeit schenken, Geschehnisse bewusst fühlen. Im Schwarzschmied Spa werden Ihre Gesundheit, Ihr körperliches und mentales Wohlergehen mit einem holistischen Behandlungskonzept unterstützt. Basierend auf den vier Säulen Schönheit, Bewegung, Entspannung und Ernährung wird das Wesentliche in den Mittelpunkt gestellt, nämlich Lebensqualität und Gesundheit. Bio-Sauna, finnische Außensauna und Dampfbad, Ruheräume mit Bio-Tee- und Limonaden-Bar, ein Indoor Pool sowie ein ganzjährig beheizter Outdoor Pool mit vitalisiertem Grander-Wasser kommen Ihren Slow-down-Sehnsüchten nach.Die Pflege von Schönheit und Wohlbefinden mit luxuriöser Naturkosmetik hat im Schwarzschmied eine verbürgte Tradition. Gesichts- und Körperbehandlungen, Packungen und Peelings mit geschmeidigen Cremes und duftende Lotionen reinigen und straffen Ihre Haut. Massagen, kalte und heiße Bäder, Therapien und Körperarbeit unterstützen Ihre Muskulatur und Ihren Bewegungsapparat. Im gesamten Wellness-Bereich werden ausschließlich hochwertige Naturkosmetik-Produkte von Susanne Kaufmann eingesetzt. Im Schwarzschmied finden Sie auch einen Fitnessraum mit modernsten Geräten. Zudem werden täglich Unterrichtseinheiten Yoga angeboten.Zimmer Die eleganten, komfortablen und 36 m² großen Doppelzimmer im Gartenflügel sind hauptsächlich mit natürlichen Materialien eingerichtet. Sie besitzen einen Balkon oder eine Terrasse Richtung Süden. Die warmen Holzböden sind aus Eiche, die Bäder teils offen. Die Zimmer wurden von Künstler Hannes Egger mit einer kleinen Bibliothek als Kunstwerk ausgestattet. Garden Room: 36 m² (Erdgeschoss, erster oder zweiter Stock), Kunstwerk von Hannes Egger "104 books", Balkon oder Terrasse, offenes oder geschlossenes Bad, Daunenbetten, Klimaanlage, Minibar, Flatscreen TV, Wireless-Lan, Zimmersafe, Bademäntel, handgewebter Teppich aus Südtiroler Schafwolle, Susanne Kaufmann™ organic treats, Yogamatte.

3 Nächte, Halbpension