Traube Post
Graun
-Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension
- 2 Personen im Doppelzimmer St. Anna
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit wertvollen Produkten von Bauern und Almen aus Südtirol
- Exquisites 5-Gänge Abendmenü mit Wahlmöglichkeit
- Nutzung des VIVANA-SPA mit Seeblick (ab 16 Jahren)
- Nutzung des Traube Post Family Spa
- Wellnesstasche mit weichem Bademantel und Wellnesssandalen
- Nutzung des Fitnessraums
- Verleih von Fahrrädern, Wanderstöcken, Rodeln, Schuhketten und Schneeschuhen nach Verfügbarkeit
- Traube-Post Wanderrucksack zur freien Nutzung für die Dauer Ihres Aufenthaltes
- WLAN
- Parkplatz
Zusatzleistungen im Sommer:
- VinschgauCard (Mai - Ende Oktober): ermöglicht die kostenlose Nutzung der Vinschger Bahn und aller anderen öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol. Zudem erhalten Sie Ermäßigungen bei Seilbahnen, Museen und verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Als besonderes Highlight ermöglicht Ihnen die VinschgauCard, an 12 ausgewählten Attraktionen bzw. Sehenswürdigkeiten im Vinschgau exklusive Zusatzleistungen.
- 3 geführte Wanderungen pro Woche mit dem zertifizierten Wanderführer "Heini"
Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 1 Jahre ab Kauf
Bei der Reservierungsanfrage bzw. Buchung muss die Gutscheinnummer bekannt gegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.
Herzlich willkommen im Hotel Traube Post
Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt im 4-Sterne Hotel am Reschensee im Vinschgau. Das Hotel befindet sich in der Gemeinde Graun, welche vor allem aufgrund ihres Kirchturmes der inmitten aus dem Reschensee ragt, bekannt ist. Freuen Sie sich auf großzügige Zimmer, einen Adults-Only-Wellnessbereich, einen Familienwellnessbereich, ein Restaurant und noch vieles mehr.
Kulinarik
Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet und stärken Sie sich mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Köstliches Müsli aus Latsch, Milchprodukte von Sennern aus der nahen Region, knuspriges Brot frisch aus dem Backofen, Wurst und Speck aus Südtirol, herrliche Teesorten und vieles mehr erwarten Sie.
Am Abend werden Sie mit einem 5-Gang-Menü verwöhnt. Freuen Sie sich auf mediterrane Hausmannskost, Südtiroler Schmankerln, auf echten Bergkäse, frische Kräuter aus dem Garten und den Ideenreichtum des Chefkoches Daniel Thöny. Die Küche wurde schon des Öfteren ausgezeichnet und zudem von Gault-Millau empfohlen.
Lassen Sie den Abend sodann mit einem gemütlichen Getränk an der Bar ausklingen.
Wellness
Die ausgezeichnete Vivana-Spa-Wohlfühlwelt mit Infinity-Sky-Whirlpool, Erlebnishallenbad und abwechslungsreicher Saunalandschaft, schickt Sie auf eine besondere Reise ins Reich der Sinne. Entdecken Sie auf über 1.000 m² Südtiroler Heißluftbäder, Nebel- und Aromaduschen, harmonische Ruheräume und vieles mehr – abgerundet von einer herrlichen Aussicht auf die wunderschöne Naturkulisse und den Reschensee (Adults Only).
Ziehen Sie entspannt Ihre Bahnen im großen Hallenbad mit Massagedüsen, Wasserfall und Whirlpool. Fühlen Sie das Prickeln auf Ihrer Haut in den Erlebnisduschen oder regen Sie den Kreislauf an: Ein Kneippgang im eiskalten Becken ist revitalisierend und anregend zugleich.
Der Saunabereich für die ganze Familie bietet eine Bio Petschelsauna, eine Finnische Sauna, einen Tiroler Heukraxenöfen und ein Aromadampfbad.
Gegen Gebühr und auf Anfrage können Sie sich mit diversen Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen. Dafür werden tiefenwirksame Essenzen von Südtiroler Herstellern wie beispielsweise dem Team Dr. Joseph verwendet. Bei den Wohlfühlbädern wie dem Grauner Heubad und dem Obervinschgauer-Alpenrosenbad verwenden wir nur regionale Naturprodukte die für den Körper eine Wohltat sind.
Auch ein Fitnessraum steht Ihnen zur Verfügung.
Zimmer
Ganz viel Platz für Urlaubsglück im Vinschgau mit einem herrlichen Ausblick. Viel Naturholz sorgt für ein wohltuendes Raumklima. Und einzigartige Mansarden-Architektur verspricht ein Wohngefühl wie damals, das auf modernen Komfort von heute trifft.
Mansardenzimmer St. Anna: ca. 27m², großzügiges Badezimmer mit Dusche, WC und teilweise Bidet sowie Föhn, Schreibtisch, Wellnesstasche inkl. kuscheligem Bademantel und Slipper, Traube-Post-Wanderrucksack, Safe, Sat-TV und Radio, Telefon und kostenloses WLAN.
Das sagt Franz:
Ein Foto vom Glockenturm im Reschensee ist ein absolutes Muss. Und heute mal ein Tipp für eher Gemütliche: mit dem Fahrrad nach Meran oder Bozen und dann mit dem Zug zurück. Und im Winter? Snowkiten über den zugefrorenen Reschensee - es gibt nichts Lässigeres.
Aktivitäten im Sommer
Traumtage in Bestlage: Das Hotel Traube Post ist umgeben von der herrlichen Berg- und Naturwelt des Obervinschgaus und ist direkt am Reschensee gelegen. Unzählige Aktivitäten wie Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Laufen, Klettern, Motorradfahren, Kite- und Windsurfen, Segeln, Tretbootfahren, Tandemfliegen oder Ausfahrten mit dem Mountain-Buggy garantieren viel Adrenalin, unvergessliche Erinnerungen und die besten Urlaubsfotos.
Der Vinschgau ist ein Tal voller faszinierender Kontraste, atemberaubender Aussichten, unglaublicher natürlicher Schönheit und alter Traditionen. Dieses Tal erstreckt sich über eine Höhe von 400 bis 4000 Metern und bietet glitzernde Gletscher, kristallklare Seen, Almwiesen, Weinreben und Obstgärten in Hülle und Fülle. Typisch für den Vinschgau sind jahrhundertealte Waalwege, die zu traumhaften Spaziergängen einladen.
Die antike Römerstraße Via Claudia Augusta ist heute eine beliebte Route für Fahrradbegeisterte: Der einfache 80 km lange Radweg geht von Mals nach Meran und führt entlang alter Kirchen, Burgen, Ruinen und historischer Stätten. Stattdessen erwarten die Freeride-Fans steile Single Trails in der Ortler-Gruppe, der Sesvennagruppe und dem Stilfser Joch National Park.
Der größte See Südtirols, der Reschensee, und sein kleiner Bruder, der Haidersee, bilden das Herz des Seenplateau Reschenpass am Dreiländereck zu Österreich und der Schweiz. Bei der Seestauung des Reschensees im Jahre 1950 wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. Lediglich der Glockenturm, der aus dem klaren Reschensee ragt, erinnert noch daran und ist heute ein beliebtes Fotomotiv.
Die historische Stadt Glurns ist mit 900 Einwohnern eine der kleinsten Städte der Welt und die kleinste Stadt der südlichen Alpen. Dieses Juwel des oberen Vinschgaus, das 1034 zum ersten Mal erwähnt wurde, besitzt neben der mittelalterlichen Altstadt die einzige vollkommen erhaltene geschlossene Wehranlage der Alpen aus dem 16. Jahrhundert mit einer bis heute bestehenden Ringmauer mit ihren zehn Wehrtürmen und drei malerischen Türmen.
Ein Muss ist auch ein Besuch des Martelltals, einem Seitental des Vinschgaus, berühmt für seine Erdbeerplantagen. Das Tal liegt vollständig im Stilfser Joch Nationalpark und erstreckt sich von 800m bis 3769 m des Cevedale-Gletschers. In diesem Wanderparadies erwarten Sie unendlich viele malerische Wanderwege mit atemberaubendem Blick auf die Cevedale-Gruppe.
Aktivitäten im Winter
Zwei Länder. Ein Skipass. Unendlicher Pistenspaß: Seit sich Nord- und Südtirol zu sechs Skigebieten zusammengeschlossen haben, können Sie all diese nun mit nur einem Skipass erfahren. Das Zwei-Länder-Skiarena-Ticket bietet Zugang zu über 211 bestens präparierten Pistenkilometern. Diese verteilen sich auf die Skigebiete Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden am Ortler, Trafoi am Ortler und Nauders. Ihr Hotel Traube Post am Reschensee liegt ideal und im Zentrum der Zwei-Länder-Skiarena.
Auch Langläufer kommen hier auf ihre Kosten. Entlang des Reschensees rauscht man im Takt der Stöcke auf 22 Kilometern durch die Landschaft und genießt die Natur. Ein besonderes Highlight ist die Dreiländerloipe, die bis nach Nauders in Österreich führt, und so grenzenlosen Skigenuss eröffnet. Hoch hinaus gelangt man auf der abwechslungsreichen Höhenloipe Langtaufers, die den Puls auf 14,5 Kilometern in die Höhe treibt. Nicht umsonst sind die Venosta Nordic Gebiete Austragungsorte internationaler Sportereignisse wie das La Venosta oder den Biathlon IBU Cup. Im benachbarten Val Müstair wird auch die Tour de Ski ausgetragen.
Rund um die zugefrorenen Seen Reschensee und Haidersee, treffen sich Eisläufer, Eissegler und Snowkiter aus ganz Europa. Und auch die Eiskletterer kommen beispielsweise im Martelltal ganz auf Ihre Kosten.
Auf alle, die ebenfalls das besondere Naturerlebnis suchen, es aber lieber etwas gemütlicher angehen möchten, warten bestens geräumte und markierte Winterwanderwege in einer abwechslungsreichen Panoramalandschaft. Entlang der Routen gibt es mehrere Schutzhütten, wo man einkehren und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann.
Viele Wanderwege bieten spektakuläre Panoramablicke auf die Bergwelt rund um die Ortlergruppe, das Sesvennamassiv und die Ötztaler Alpen, aber auch Fernblicke bis zu den Dolomiten.
Hotel Traube Post ****
Claudia Augusta Str. 10
39027 Graun im Vinschgau
Italien
Tel: +39 0473 633131
info@traube-post.it
CIN: IT021027A1EPUNQSXG