Exklusive Hotels
Top Preis-Leistung
Flexibel & Sicher
Wohlfühlgarantie

Kesslwirt

Kastelbell

- Aktivurlaub im Herzen des Vinschgaus

Reisegutschein für 2 Personen, inklusive Halbpension

Aufenthaltsdauer wählen
  • 2 Personen im Doppelzimmer Juval 
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend
  • Benutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad und Tauchbecken
  • WLAN
  • Parkplatz

Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.
Gültigkeit des Gutscheins: 3 Jahre ab Kauf

Ausgenommen: Pfingsten, Ostern, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 01.08. - 30.09. (Betriebsferien 01/12 – 01/03)

Bei der Reservierungsanfrage bzw. Buchung muss die Gutscheinnummer bekannt gegeben werden.

Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Sollte bei Ihrem Wunschtermin kein Zimmer verfügbar sein, wird sich das Hotel selbstverständlich bemühen Ihnen einige Ausweichtermine anzubieten. Eine Barablöse ist nicht möglich.

Die Ortstaxe ist nicht inklusive und muss direkt im Hotel bezahlt werden.

Herzlich willkommen im Hotel Kesslwirt 


Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur in Kastelbell-Tschars im Vinschgau. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer, einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich, ein Restaurant und nette Menschen. Erkunden Sie die Natur rund um das Hotel und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.


Kulinarik

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Und das erwartet Sie im Kesslwirt tagtäglich. Der Vinschgau ist reich an kulinarischen Schätzen und diese werden Ihnen bereits zum Frühstück serviert: Marmeladen aus dem Martelltal, Äpfel aus Kastelbell, würziger Käse aus dem Tal, orig. Südtiroler Speck und Wurstspezialitäten, frisches Joghurt, leckere Müslikreationen aus einheimischem Getreide, streichzarte Butter, saftiges Vinschger Paarlbrot und andere Brotsorten von lokalen Produzenten. Dazu Tee aus Kräutern, die auf den Almen wachsen, oder eine Tasse vollmundiger Kaffee und der Tag kann beginnen. Nach einem aktiven Urlaubstag werden Sie am Abend mit regionalen und italienischen Gerichten, oder gar einer knusprigen Pizza verwöhnt. Dazu passend ein Glas kühles Spezialbier aus der hauseigenen Brauerei. 


Wellness 

Nach einem anstrengenden Tag ist der Zeitpunkt gekommen, sich zurückzulehnen, sich zu entspannen und im feinen Wellnessbereich des Kesselwirts zu relaxen. Genießen Sie die Hitze der finnischen Sauna und schwitzen Sie all Ihre Sorgen raus. Oder lassen Sie das warme rote Licht der Infrarotkabine auf sich wirken. Es regt die Durchblutung an, pusht den Stoffwechsel, bringt Ihr Immunsystem auf Vordermann und sorgt dafür, dass auch die Muskeln schön locker bleiben. Oder Sie machen es sich im Dampfbad gemütlich und lassen mal ordentlich Dampf ab. Zum Abkühlen erwartet Sie ein Tauchbecken. 


Zimmer 

Doppelzimmer Juval: ca. 18mq mit Doppelbett, Bad mit Dusche, WC, Haartrockner, Safe, TV, Telefon, WLAN, Balkon Richtung Norden mit Blick auf Schloss Juval.

Das sagt Franz:


Sie lieben den Vinschgau, gutes Bier und nette Leute? Dann sind Sie im Kesslwirt absolut richtig. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für aktive Tagesprogramme zu jeder Jahreszeit. Und zudem ist es auch eine Brauerei und serviert extravagante Spezialbiere, die nicht nur Bierliebhaber begeistern. Ein Hoch auf den Kesslwirt!

Sommeraktivitäten


Kastelbell und Tschars sind dank des speziellen, niederschlagsarmen Mikroklimas im Vinschgau von Sonne und sommerlichen Temperaturen, aber auch von einer steten Brise, dem Vinschger Wind, und milden Nächten geprägt. So ist das gesamte Tal mit seinen imposanten Bergketten und großen Höhenunterschieden, umrahmt vom grünen Nörderberg und dem trockenen Sonnenberg, eine einmalige Erlebnisregion für Wanderer.

Die Ferienorte Kastelbell und Tschars sind optimale Ausgangspunkte für Wanderungen im Vinschgau, denn sie liegen genau zwischen zwei großen Naturschutzgebieten, dem Naturpark Texelgruppe im Osten und dem Nationalpark Stilfserjoch im Westen. So finden sich hier zahlreiche familientaugliche Genussrouten, und Wanderwege. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die für den Vinschgau typischen Waalwege, die sich ohne nennenswerte Steigerungen durch das Tal ziehen, aber auch die zahlreichen Almenwanderungen oder die Themenwege.

Das Schloss Kastelbell sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Es wurde 1238 erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber früheren Ursprungs, und von den Herren von Montalban erbaut. Das malerische Schloss liegt majestätisch auf einem mächtigen Felsblock am linken Ufer der Etsch. Schloss Kastelbell war schon immer ein lebendiger Ort: im Frühjahr und im Herbst finden temporäre Kunstausstellungen statt. Zwischen Juni und September werden von Dienstag bis Sonntag Schlossführungen veranstaltet, in denen Historiker die bewegte Geschichte des Schlosses nachzeichnen.

Direkt vor dem Hotel verläuft der bekannte Vinschger Radweg, der von Meran bis hinauf zum Reschen führt. Wem das zu flach ist, der hat die Qual der Wahl: Der karge Sonnenberg auf der einen Talseite, der schattige Nörderberg auf der anderen – es erwarten Sie unzählige unvergessliche Touren und abwechslungsreiche Trails.

Winteraktivitäten


Fünf Skigebiete in Nord- und Südtirol mit nur einer Karte entdecken: vier Skigebiete liegen im sonnigen Vinschgau in Südtirol, hinzu kommt das Skigebiet Nauders in Nordtirol. Gemeinsam bilden sie den neuen Kartenverbund Zwei Länder Skiarena von Nauders am Reschenpass bis Sulden im Vinschgau und bieten allen Wintersportlern beim Skifahren in Südtirol ein uneingeschränktes Wintervergnügen auf 211 grenzüberschreitenden Pistenkilometern.
Das Skigebiet Sulden ist von Ende Oktober bis Anfang Mai geöffnet und erstreckt sich mit seinem Funpark, Pisten und Tiefschneehängen bis auf über 3000 m Meereshöhe. Es liegt ebenso wie das familienfreundliche Skigebiet Trafoi im Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch. Ein weiteres Familienskigebiet in Südtirol ist das Skigebiet Watles inmitten der Sesvennagruppe im Obervinschgau. 18 Pistenkilometer, eine 4 km lange Rodelbahn sowie das Langlauf- und Biathlonzentrum Schlinig und der Ski Cross Parcours machen aus Watles das optimale Gebiet zum Skifahren in Südtirol mit der Familie. Am Reschenpass befindet sich das Skigebiet Schöneben-Haideralm. Während die schneesichere Haideralm ein Skigebiet für anspruchsvolle Skifahrer ist, ist Schöneben ideal für Familien, Skifahrer und zum Snowboarden. Snowboarder und Freestyler erwartet in Schöneben ein topmoderner Snowpark mit zahlreichen Herausforderungen.

Venosta Nordic ist der neue Langlaufverbund rund um Ortler und Reschenpass. Dabei stehen 6 Langlaufgebiete mit 9 Loipen im Vinschgau und Nauders zur Auswahl. Dank dieser Vielzahl an abwechslungsreichen Loipen auf 90 Loipenkilometer finden sich Herausforderungen für alle Ansprüche: vom Skating bis zum klassischen Langlaufstil, vom Anfänger bis zum erfahrenen Loipenspezialisten.

Aber auch für Wanderer ist Kastelbell-Tschars ein Mekka. Da es die südlichste Gemeinde im Vinschgau ist, garantiert das milde und sonnige Klima herrliche Winter- Wandererlebnisse. Ein außergewöhnliches Wandererlebnis bietet sich am Sonnenberg an, denn der vom Vinschger Trockenklima geprägte Sonnenberg ist auch im Winter praktisch schneefrei. Eine Winterwanderung über die Waalwege und Pfade des Sonnenbergs unterhalb von Juval, etwa rund um den Trumsberg und Hochgalsaun herum, ist ein ganz spezielles Erlebnis.
Wer lieber Schnee und Wald genießt, der findet am Nörderberg wunderbar verschneite Wege inmitten einer idyllischen Landschaft. Rund um Kastelbell und Tschars führen kilometerweite Pfade durch den weißen Schnee.
Hotel Kesslwirt****
Tombergweg 4
39020 Kastelbell-Tschars
Italien
Tel : +39 0473 861861
info@kesslwirt.it

CIN: IT021018A1GUV5HPPI

Oder wie wärs damit?

Hotel Goldener Stern
Kaltern
Nächte: 2 Nächte
Herzlich willkommen im Hotel Goldener Stern Im schönen Weindorf Kaltern, mit seinem lebendigen Marktplatz, dem wärmsten Badesee der Alpen, dem herrlichen Wein und dem mediterranen Klima, befindet sich im historischen Zentrum das 4 Sterne Hotel Goldener Stern. Unzählige Weinevents und Kellerführungen warten darauf von Ihnen besucht zu werden. KulinarikHauchen Sie Ihrem Tag mit einem reichhaltigen Frühstück neues Leben ein. Auf dem Buffettisch finden Sie duftendes Brot und leckere Mehlspeisen, heimische Marmeladen und Honig, verschiedene Käsesorten aus der Region, leckeren Schinken, Südtiroler Speck und Wurstwaren. Des Weiteren können Sie sich an saisonalem Obst und Fruchtsäften erfreuen, sowie an frischer Milch und Joghurt. Wellness Einfach mal abtauchen: raus aus dem Alltag und rein in den erfrischenden Outdoor-Pool. Zudem erwartet Sie ein Whirlpool mit Unterwassermassage und ein kleiner, aber feiner Saunabereich mit einer finnischen und einer Dampf-Sauna. Wenn es eine wohlverdiente Massage sein soll, können Sie gegen Bezahlung aus einem umfangreichen Massageangebot wählen. Zimmer Wohnen in Zimmern, die mit viel Liebe individuell ausgestattet wurden. Keines ist gleich wie die anderen, jedes hat seinen Charakter. Ausgerichtet nach vorne, zur Sterngasse, oder nach hinten zur Wellnessoase. Doppelzimmer Winzer: Ausgestattet mit Safe, Kühlschrank, Telefon, Flatscreen mit SAT, kostenloses WLAN, Dusche, Bidet, WC, Fön teilweise auch Badezimmer mit Wanne. Einige mit Balkon, andere mit Blick auf den historischen Ortskern und die Andreas-Hofer-Strasse.

2 Nächte, Übernachtung mit Frühstück

Hotel Langtaufererhof
Langtaufers
Nächte: 3 Nächte
Herzlich willkommen im Hotel LangtaufererhofDer Langtaufererhof ist ein familiengeführtes Hotel auf 1.870 Metern Seehöhe im gleichnamigen Langtauferertal, in einem der unberührtesten Tälern in den Alpen im Dreiländereck Schweiz / Österreich / Italien. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer, einen entspannenden Wellnessbereich und ein einladendes Restaurant. Ein besonderes Highlight ist die Panorama-Dachterrasse mit Stubensauna, beheiztem Whirlpool und beeindruckendem Blick auf die Gipfel der umliegenden 3.000er. Entdecken Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.KulinarikStarten Sie in den Tag mit einem üppigen Frühstück und genießen Sie süße und herzhafte Köstlichkeiten. Die Südtiroler Genussküche im Hotel Langtaufererhof verbindet die herzhaft-deftigen Aromen der Tiroler Küche mit mediterraner Raffinesse. So werden frische und regionale Zutaten bei Chefkoch Sepp Thöni großgeschrieben. Abends werden Sie im Rahmen der Halbpension mit einem 5-Gang-Wahlmenü verwöhnt.WellnessGenießen Sie nach einem aktiven Tag erholsame Zeit im einladenden Wellnessbereich mit Stubensauna, Kräuterdampfbad, Kneippbecken, Eisgrotte und Erlebnisduschen. Ein absolutes Highlight ist die Panorama-Dachsauna. Von hier blicken Sie direkt auf die Gletscher der Weißkugelgruppe, einfach nur traumhaft! Gleich neben der Sauna befindet sich ein beheizter Whirlpool, der vor allem im Winter richtig verlockend ist. Gegen Gebühr können Sie sich mit diversen Massagen verwöhnen lassen. Zimmer Die hellen und gemütlichen Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind ein idealer Rückzugsort nach einem anstrengenden Urlaubstag. Hier finden Sie alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Kapplerzimmer: ca. 26 m², großzügiges Badezimmer mit Dusche und Bidet, WC und Föhn, TV, Minibar, Safe, Telefon, WLAN, Wohn- und Sitzecke, Balkon.

3 Nächte, Halbpension

Prinz Rudolf Smarthotel
Meran
Nächte: 2 Nächte
Herzlich willkommen im Smart Hotel Prinz Rudolf Normal ist anders. Im Smart Hotel Prinz Rudolf erwartet Sie ein Highlight nach dem anderen. Seit dem Sommer 2020 heißt das Smarthotel in Meran seine Gäste mit einer modernen und einmaligen Architektur, einem einzigartigen Hotel und Food Konzept und einladenden Zimmern willkommen.  KulinarikPrinz Rudolf liebt Abwechslung und bietet seinen werten Gästen gleich mehrere spannende Food-Konzepte. Geschmack und Hunger sind bekanntlich nicht immer dieselben. Gut so! Prinz Rudolf verwöhnt die Gäste mit einer breiten Palette an frisch hergestellten Spezialitäten, wie z. B. mit hausgemachter Pasta, ofenfrischer Pizza, saftigen Burgern und herrlichen Steaks. Gespeist wird in einer der vier guten Stuben, von denen zwei selbst nochmal auf drei Ebenen unterteilt sind, oder im angenehmen Garten vor dem Bar- und Restaurantbereich. So wird jedem Gast ausreichend Raum garantiert und das Gefühl einer gemütlichen Intimität während des Essens, gepaart mit viel Aussicht durch die raumhohen Panoramafenster. Schlussendlich kann an der Prinz Bar dann bei Tapas, Signature Cocktails und frischem Bier noch ordentlich das Leben gefeiert werden.WellnessKlein, aber fein breitet sich die Prinz Rudolf Spa über 2 Stockwerke aus.  Im einladenden Eingangsbereich im dritten Stock können sich die Gäste auf bequemen Sitzgelegenheiten mit Kinoleinwand auf den bevorstehendem Saunagang einstellen, hier befinden sich auch die Umkleideräume. Von dort aus geht es ohne Umwege in die moderne finnische Sauna mit Panoramafenster, die Biosauna mit großem TV Bildschirm und in die Eisdusche im Duschbereich.  Im Stock darüber erstreckt sich bis hin zum Einstieg des grandiosen Infinity Pools die geräumige Ruhezone mit Sitz- und Liegemöglichkeiten auf Liege- und Hängestühlen und bequemen Diwans. Perfekt um die Seele baumeln zu lassen.  Zimmer Das neue Prinz Rudolf Smarthotel wurde rund um seine 82 Top modernen Zimmer geplant. Jedes einzelne davon soll dank des Einsatzes von natürlichen Materialien, einer offenen Bauweise und den grandiosen Panoramafenstern ein kuschliges Nestgefühl bieten. Neue komfortable Boxspringbetten, frische Matratzen höchster Qualität, eine offene Show Dusche und modernste Technik sollen ebenso zum entspannten Gefühl eben jener Geborgenheit beitragen, welche bei der Planung im Vordergrund stand.  Ausstattung Prinz Nido: ca. 26 m², Boxspringbett, Diwan an der Panorama Glasschiebetüre, Holzboden, Schreibtisch, Smart TV, Kronleuchter und Badezimmer mit Show Dusche, Ausblick auf den Wald oder auf das Naiftal.

2 Nächte, Halbpension

Alia appartements & wellness
Algund
Nächte: 2 Nächte
Herzlich willkommen in Algund bei Meran Im Herzen von Algund erwartet Sie das Appart-Hotel mit allem was Urlaub erholsam, einzigartig und unbeschwert macht. Das Gartendorf Algund befindet sich inmitten einer sagenhaften Landschaft von Obst-und Weingärten, am Eingang der Kurstadt Meran. Dank des einzigartigen mediterranen und alpinen Klimas ist Algund das ganze Jahr über ein idealer Urlaubsort für Ruhesuchende. Genießen Sie den Freiraum der großen, luxuriös ausgestatteten Ferienwohnungen, aber verzichten Sie nicht auf den Verwöhn-Service eines modernen ****-Hotels mit Wellnesswelt und Beautyoase. Wellness Der großzügige Outdoor Pool lädt zum Entspannen ein und verspricht Erholung. Im schönen Wellnessbereich "Aquamarin" erwartet Sie zudem ein 5 x 8 Meter großes Hallenbad mit Gegenstromanlage und angenehmen 30° Wassertemperatur. Im Hot-Whirlpool können Sie so richtig die Seele baumeln lassen. Tauchen Sie ein und vergessen Sie alles um sich herum. Wärmstes zu empfehlen, nicht nur an kühlen Tagen, sind die Finnische Sauna und das Türkische Dampfbad, das Aromabad, die stylische "Luis Trenker"-Infrarotkabine, der Eisbrunnen und das Kneipptretbecken. Den Aktiven unter Ihnen steht ein moderner Fitness- und Cardioraum zur Verfügung! AppartementsIhre Privatsphäre ist uns wichtig, deshalb verfügt jedes Appartement über einen abgetrennten, geräumigen Balkon bzw. Terrasse für Ihr Frühstück im Freien. Oder einfach nur zum Entspannen und Erholen nach einem erlebnisreichen Urlaubstag in Algund. Appartment Mondstein: ca. 37m², Westseite mit 2 Balkons (ca. 17 m²), im 1. oder 2. Obergeschoss: Einzimmer-Appartement mit Doppelbett, Doppelschlafcouch, Küchenecke, Esstisch, Sat-TV, Radio, Telefon, kostenloser Internetanschluss und WLAN, Tresor, Badezimmer mit Fenster und Dusche, WC, Bidet, Föhn, kuschelige Bademäntel und tolle Flip Flops.

2 Nächte, Übernachtung

Das Mühlwald
Natz-Schabs
Nächte: 3 Nächte
Herzlich willkommen im Hotel Das MühlwaldGenießen Sie eine Auszeit im Quality Time Family Resort auf dem Apfelplateau, am Eingang zum Pustertal und zum Eisacktal in Natz-Schabs in Südtirol. Freuen Sie sich auf einen großen Wellnessbereich, gemütliche Zimmer und kulinarische Köstlichkeiten den ganzen Tag über.Entdecken Sie die Natur- und Bergwelt rund um Natz-Schabs und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. KulinarikLassen Sie sich mit alpinen und mediterranen Gerichten aus regionalen und saisonalen Produkten verwöhnen. Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet.Mittags wird ein leckeres Buffet für Sie vorbereitet.Am Nachmittag können Sie sich beim Kuchen- und Strudelbuffet stärken.Am Abend werden Sie mit einem Vorspeisenbuffet, Salatbuffet und Wahlmenüs verwöhnt.Softgetränke sind bis 17 Uhr inklusive (Selbstbedienung). Für Kinder stehen auch spezielle Kinderbuffets zur Verfügung. WellnessGenießen Sie erholsame Momente im modernen Wellnessbereich. Freuen Sie sich auf einen Saunabereich im Zeichen der Natur mit finnischer Sauna, Bio- und Kräutersauna, türkischem Dampfbad, Nebelduschen, Thermarium und frischem Bergquellwasser.Schwimmen Sie ein paar Runden im Outdoor- oder im Indoorpool mit Nackendusche und Ganzkörpermassagedüsen. Erleben Sie einzigartige Wohlfühlmomente im Hot-Whirlpool mit Panoramasicht auf die Südtiroler Bergwelt.Für Familien gibt es ein exklusives Family Spa mit separater Textilsauna, Anwendungen für Kinder und einer eigenen Kinder-Wellnesstasche. Für Kinder gibt es außerdem ein Kinderbecken mit Wasserpilz und ein Kinderschwimmbad mit einer zwölf Meter langen Wasserrutsche.Lassen Sie sich mit verschiedenen schmerztherapeutischen und Entspannungsmassagen mit natürlichen Aromen und Ölen verwöhnen. Zimmer Zur Grundausstattung unserer sonnig freundlichen Zimmer und Suiten gehört: TV, Badezimmer mit Dusche, Safe, WC-Bidet, Minibar und Garderobe.Zimmer Ronja, 30 m²:  Ganz in Apfelholz gestaltet, mit Schreibtisch zum Malen, Couchecke mit einem verwandelbaren Sofa mit Matratze zum Vorlesen und einem Balkon oder einer Terrasse zum Träumen bietet Platz für gemeinsame Zeit und erholsamen Schlaf für eine ganze Familie.

3 Nächte, Gourmet Vollpension